Christoph Boecken

“Auf Augenhöhe”

Christoph Boeckens Portraits vermitteln eine Nähe ohne Aufdringlichkeit. Seine unaufgeregte und ruhige Art zu fotografieren spiegelt sich in authentischen Abbildungen, ohne übertriebene Posen oder unnötige Requisite, wieder. Das von ihm bevorzugte Medium der analogen Schwarz-Weiß-Fotografie und seine Vorliebe für natürliches Licht verleihen den Bildern eine Zeitlosigkeit und Beständigkeit, die sich wohltuend von den kurzlebigen Moden der kommerziellen Portraitfotografie abhebt. Diese Natürlichkeit bleibt jedoch nicht dem Zufall überlassen, sondern wird von ihm im Detail präzise und subtil gestaltet. So gelingt das Festhalten eines intimen Blicks auf die Persönlichkeit der Portraitierten, welcher nur auf Augenhöhe zwischen Fotograf und Modell möglich ist.

Als Autodidakt begann Christoph Boecken 2009 zu fotografieren und spezialisierte sich nach und nach auf das Genre der hier ausgestellten Portraitfotografie. Durch die Entschleunigung des Arbeitsprozesses und die Konzentration auf wenige Fotos sind die von ihm genutzten analogen Mittelformatkameras die idealen Werkzeuge für seine Bildsprache. Christoph Boecken lebt und arbeitet in Berlin. Vom 14. Juli bis 16. September 2016 war seine Ausstellung in der Fotogalerie Potsdam zu sehen.

Weitere Bilder des Fotokünstlers finden Sie unter:
www.christophboecken.de