Michael Schulze
„Red Planet – Year Zero“ Die Serie Red Planet von Michael Schulze geht weiter. Während im ersten Teil „Flora“, inspiriert durch die Infrarotfotografie, lediglich die Grüntöne der Natur durch Abstufungen aller erdenklichen Rottöne ersetzt wurden, taucht „Year Zero“ nun die ganze Welt in ein Spektrum zwischen Gelb, Orange und Rot. Friedliche Szenen im goldenen Licht regen anfangs zum Träumen an, aber mit dem Fortschreiten der Serie bahnt sich eine Düsternis ihren Weg in die Fotos, die eine unterschwellige Bedrohung beschwört. Ausgangspunkt ist das von Michael Schulze verwendete fotografische Verfahren Redscale. Ein verkehrt herum eingelegter Film wird von der Rückseite belichtet. So werden die abgebildeten Szenen in Stimmungen entlang eines schmalen Grats – zwischen romantischem Sonnenuntergang und dem Ende der Welt, wie wir sie kannten – getaucht. Seine Leidenschaft für die Fotografie entdeckte Michael Schulze bei einem halbjähringen Auslandsaufenthalt in den USA. Damals ging es noch darum, möglichst viele Erinnerungen von diesem einmalig erscheinenden Erlebnis auf den Film zu bannen. Über die Jahre verlagerten sich Fokus und Anspruch, aber auch heute ist es so, dass er, besonders auf Reisen, fasziniert versucht fremde Landschaften, Orte und Stimmungen einzufangen – den Moment festzuhalten. Seine Motive findet er hauptsächlich in der Natur oder in den Rückständen menschlicher Zivilisation. Die Ausstellung war vom 10. März bis zum 7. Mai 2017 in der Fotogalerie Potsdam zu sehen. Weitere Bilder des Fotokünstlers finden Sie unter:
|