Bernd Walz
“Pure Photography” Ohne Licht kein Foto, denn Fotografie ist “Malen mit Licht”. Licht selbst ist abstrakt. Bernd Walz zeigt in seiner Ausstellung “Pure Photography” abstrakte, reine “Lichtbilder”. Seine Kamera bildet keine realen Objekte ab, dokumentiert keine außerfotografische Wirklichkeit. Nur das Licht hinterlässt auf dem Kamerachip eine Spur seiner selbst, so wie der Bauhaus Meister L. Moholy-Nagy bereits 1927 schrieb (sinngemäß): “… die lichtempfindliche Platte (heute der Kamerachip) fixiert das Licht, welches durch Spiegel, Linsen, transparente Kristalle oder Ähnliches modelliert wurde”. Das Projekt “Pure Photography” liegt in der Tradition dieser Idee. Bernd Walz nutzt die physikalischen Eigenschaften des Lichts, um die künstlerischen und ästhetischen Möglichkeiten einer “Reinen Fotografie” zu untersuchen. Der Kamerachip registriert einen Lichtstrahl, der durch eine Lochblende, einen Spalt, ein Gitter oder eine sphärische Linse etc. modelliert wurde. So entstehen auf dem Kamerachip geometrische Lichtmuster. Viele dieser reinen “Lichtbilder” sind nicht nur ästhetisch, sie können auch mit der Wahrnehmung der Betrachter spielen. Da unser Gehirn reflexhaft versucht in den gegenstandslosen Fotos Assoziationen zur realen Welt zu finden, interpretiert es Helligkeitsunterschiede fälschlicherweise als räumliche Information oder es “sieht” weite Landschaften. Wieder andere Bilder vibrieren und klingen wie Musik für die Augen. Der pensionierte Biologe Bernd Walz arbeitet an diesem fotografischen Projekt seit 2016. Inzwischen ist ein reiches Portfolio aus mehreren Werkgruppen entstanden, aus denen er ausgewählte Bilder ausstellt. Er selbst sagt: “Meine spielerische Arbeit am Projekt “Pure Photography” ist eine sehr persönliche und spannende Reise, die in neue Bildwelten führt – Bildwelten, in denen die Kamera ihre traditionelle, dokumentarische Funktion verloren hat.” Seine Mikrofotografien waren vom 15. Oktober bis 23. Dezember 2021 in der Fotogalerie zu sehen. Weitere Bilder des Fotokünstlers finden Sie unter: |