Eberhard Thonfeld
»An Tagen wie diesen«

Der Potsdamer Eberhard Thonfeld ist Fotograf und Zeitzeuge. In mosaikartigen Tableaus präsentiert er Bilder, die nicht nur einen Einblick in sein fotografisches Schaffen gewähren, sondern Lebens- und Zeitabschnitte dokumentieren und emotional erlebbar machen. Er selbst schreibt (Zitat 2022):

„Man kann nicht sein Leben lang mit der Kamera hinter dem rechten Torpfosten sitzen und das Ergebnis als Sportfotografie bezeichnen.“ Meine große Leidenschaft war schon immer die Sportfotografie. Doch es gibt nicht „DIE“SPORTfotografie im speziellen. Nie war ich als leidenschaftsloser„Protokollführer“ und 1:0 Berichterstatter mit der Kamera unterwegs. Mich interessierten die „Letzen“ mehr als die Sieger. Wenn meine Person auch immer mit der Sportfotografie eng verbunden ist, so war ich bei den großen Umbrüchen in unserem Land selbstverständlich mit der Kamera als „Fotograf“ unterwegs. Mein Bestreben ist es, das private zum Symbol des allgemeinen werden zu lassen, ich will und wollte einfach Zeitdokumente schaffen.

Eberhard Thonfeld hat seine Arbeiten in zahlreichen Ausstellungen präsentiert. 1987 erhielt er den Kunstpreis für Fotografie des Deutschen Turn- und Sportbundes. 2011 und 2017 wurde er mit dem Sven-Simon-Preis für das beste Sportfoto des Jahres ausgezeichnet. Potsdamer kennen sein Buch „Ein ganzes Viertel Leben“, eine fotografische Dokumentation des Lebens im Holländischen Viertel der 70er Jahre erschienen 2023 und Thema seiner Diplomarbeit an der Hochschule für Grafik und Buchkunst Leipzig 1978.